Der Moldaustausee / Lipno-Stausee Böhmerwald (Krummau) ist mit über 42 Kilometer Länge der größte See des Landes. Wegen der grenznahen Lage unweit von Deutschland / Niederbayern und Österreich ist die Region auch bei deutschsprachigen Urlaubern sehr beliebt. Der riesige See grenzt an das Naturparadies Böhmerwald (Krummau / Cesky Krumlov) und bietet somit eine verlockende Gelegenheit, die Unberührtheit dieser einzigartigen Region kennenzulernen.
Dem Interessierten eröffnet sich eine Welt mit Unmengen von Teichen, Wäldern und Dorfkirchen, prunkvollen Burgen und Schlössern. Dies alles macht den Lipno-Stausee Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.) zu einem beliebten Feriengebiet im In- und Ausland.
Die Umgebung des Lipno-Stausees Böhmerwald (CZ) ist bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt und dank vieler markierter Wege ist es sehr leicht, die Schönheit der Region zu entdecken. Die Radfahrer nehmen Jahr für Jahr zu und mit ihnen auch das Wegenetz. Es gibt viele Radwege um den Lipno-Stausee herum, die miteinander verknüpft sind. Ein Radweg führt um den Lipno-Stausee und mündet schließlich in einer Radroute durch den Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.).
Das ruhige Westufer des Sees gehörte einst zum Grenzgebiet. Deshalb führen noch heute die Wege durch unberührte Natur. Der Weg auf dem Ostufer hat andererseits mehr Zivilisation, Erfrischungsmöglichkeiten und historisch interessante Ortschaften zu bieten.
Die weißen Strände laden an heißen Tagen zum Badespaß ein, verträumte Dörfer wiederum zum längeren Verweilen in schattigen Gartenrestaurants. Am Ufer des Sees findet man an den zahlreichen Stränden oder in den umliegenden Wäldern immer ein ruhiges Plätzchen.
Ergänzt wird der Urlaub durch die vielen vor Ort angebotenen Freizeitmöglichkeiten (Minigolf, Bowling, Sportgeräte- und Fahrradverleih). An vielen Plätzen befinden sich Verleihstationen für Boote sowie Dampferanlegestellen. Die jeweiligen Standorte erfährt man in den lokalen Tourismusbüros oder an einer beliebigen Hotelrezeption.
In den Herbstmonaten ist der Lipno-Stausee ideal für Angler, Pilzsucher, Wanderer oder Besucher von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Der See ist ein ausgezeichnetes Angelgebiet. Das ganze linke Seeufer ist leicht zugänglich und zum Angeln gut geeignet. Angelscheine und Zubehör gibt es vor Ort.
Tipp: Besonders gute Fangplätze befinden sich in der Nähe einer Insel mit dem Spitznamen „Taiwan“ (bei Horní Planá). Das westliche Seeufer ist zudem eine sehr beliebte Gegend bei Pilzsammlern.
Die Wintermonate bieten für alle Wintersportfans etwas: Skilaufen, Skipisten, betreute Langlaufloipen, Rodelbahnen und Eislaufmöglichkeiten. Tipp: Segeln auf dem zugefrorenen See. Es ist wirklich ein Erlebnis.
Ein ganzjährig geöffneter Aquapark (Freizeitbad) wurde in Lipno nad Vltavou eröffnet und sorgt für den verdienten Badeausgleich. Das Freizeitzentrum bietet unter anderem Pools mit Gegenstrom, Wildwasser-Fluß, Kinderbecken, Wasserrutschen und Perlenbäder.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Ihrer Feriengemeinde bzw. Tourismusbüro Böhmerwald (CZ)
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red.
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Im Tierfreigehege können Sie heimische Tiere in ihrer ursprünglichen Umgebung beobachten und sich über ihre Lebensweise informieren. Auch geführte Wanderungen werden angeboten.
Nur einen Spaziergang entfernt liegt das Freilichtmuseum Finsterau. Hier erwachen alte Zeiten zu neuem Leben! Sie werden staunen, wenn Sie beobachten, wie Brot gebacken wird wie zu Urgroßmutters Zeiten... und schmecken wird es Ihnen auch!
Tagesausflüge im Bayerischen Wald
Lust auf einen Ausflug, der Kultur, Shopping und Erholung unter einen Hut bringt? Finsterau ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die wunderschöne Dreiflüssestadt Passau oder das historische Prag! Einen erholsamen Tag können Sie bei einem Ausflug zum Moldaustausee verbringen. Romantiker können hier eine Bootsfahrt im Sonnenuntergang machen, Kulturfreaks bietet sich die Möglichkeit, das Geburtshaus Adalbert Stifters zu besichtigen. Wussten Sie, dass die Umgebung von Finsterau das Zentrum für Glaskunst ist? In der Umgebung können Sie nicht nur wahre Kustwerke in den Manufakturen und Museen bewundern, sondern die Glasbläser auch "live" bei ihrer Arbeit beobachten. Im Glasmacherhof Mauth bietet sich sogar die Möglichkeit, die Technik des Glasblasens mal selbst auszuprobieren.
....Über die vielen weiteren Freizeitangebote informieren wir Sie natürlich gern!